Befestigen Sie einen AirTag an Ihren Schlüsseln oder Ihrem Rucksack. Wenn Sie etwas verlegen, hilft Ihnen die App „Wo ist?“ dabei, es wiederzufinden. Ein AirTag kann mit bis zu fünf Personen geteilt werden, sodass Sie gemeinsam genutzte Elemente im Auge behalten können.
Panik, wenn Sie Ihre Brieftasche verlieren? Mit dem AirTag gehört das der Vergangenheit an. Gehen Sie in der App „Wo ist?“ zur neuen Registerkarte „Gegenstände“ und klingeln Sie den entsprechenden AirTag – oder sagen Sie „Hey Siri, wo ist meine Brieftasche?“ ". Der eingebaute Lautsprecher des AirTag piept dann. Wenn er sich in der Nähe, unter einem Kissen oder im Nebenzimmer versteckt, müssen Sie sich einfach vom Geräusch leiten lassen.

Dort. Genau da.
Sie haben es fast geschafft.
Wenn Ihr AirTag in der Nähe ist, hilft Ihnen Ihr iPhone mit Precise Location , es zu finden. Die integrierte Ultrabreitbandtechnologie zeigt Ihre Entfernung und Richtung an.
Mit dem Lost-Modus ist es noch einfacher, etwas zu finden.
Wie bei allen Ihren anderen Apple-Geräten kann der „Verloren“-Modus auf einem AirTag aktiviert werden. Wenn es von einem Gerät im Netzwerk erkannt wird, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Sie können es auch so einrichten, dass Ihre Kontaktinformationen an jeden gesendet werden, der Ihren AirTag findet und ihn mit einem Smartphone mit NFC-Technologie verbindet – derselben Technologie, mit der Sie mit Ihrem Telefon bezahlen können.

Es ist schön, wie einfach es ist.
Mit nur einem Fingertipp können Sie Ihren AirTag einrichten und sofort mit Ihrem iPhone oder iPad verbinden. Geben Sie ihm einen Namen, hängen Sie es an das Objekt an, das Sie verfolgen möchten – und das war’s. Möchten Sie Ihre AirTag-Benachrichtigungen auf Ihrer Apple Watch erhalten? Es ist auch möglich.